Wer ist Visonum
Qualität schlägt alles.
Die Visonum GmbH ist ein junges Unternehmen, im Jahr 2021 von Software-Entwicklern und Internet-Unternehmern gegründet.Das Unternehmen ist neu, die langjährige Erfahrung und Fähigkeiten der Gründer und Mitarbeiter sind es nicht. Visonum ist ein Startup, das als Spin-Off eines Unternehmens der Internetbranche gegründet wurde, das schon über 20 erfolgreiche Jahre im Internet-Business vorweisen kann.Mit unseren Fähigkeiten unterstützen wir unsere Kunden bei der Herstellung und Optimierung von Software-Produkten aus dem Bereich der qualitativen Netzwerk-Analyse. Unsere Kunden sind marktführend in ihrem jeweiligen Sektor. Die Produkte und Dienstleistungen von Visonum helfen unseren Kunden, ihre Marktposition zu festigen.
Unser Leitbild
Schnell ist gut.
Fehlerfrei noch besser.
Das Leitbild betrifft unsere Firmenkultur und gleichzeitig die Funktion unserer Produkte:Zur Firmenkultur: Qualitative Software-Entwicklung ist unser Antrieb. Der Gedanke dahinter ist, dass fehlerfreie Software besser ist als eine schnell entwickelte Software. Dauert die Entwicklung dadurch bei uns länger? Ja, definitiv. Zumindest der erste Release einer neuen Software beinhaltet immer eine vollständige Test-Suite, eine stabile CI/CD-Pipeline und Integrationstests. Funktionale Programmierung nach dem Prinzip des Test Driven Development führt schon von der Architektur der Software her zu stabilen, fehlerfreien Produkten. Und warum ist das besser? Weil erstens die Software stabil läuft, nicht abstürzt, die definierten Funktionen vollständig erfüllt. Und zweitens ist die Weiterentwicklung sehr schnell. Weil alle Test-Suiten schon vorhanden sind, werden im Wartungsprozess nur noch separat testbare Einheiten geschaffen. Eine höherer Ramp-Up-Aufwand zahlt sich in der Regeln schon nach kurzer Zeit in reduzierten Wartungskosten aus."Schnell entwickelte Software ist gut, fehlerfreie Software ist besser."Zu den Produkten: Unsere Netzwerk-Analyse-Systeme können nicht nur diejenigen Störungen aufdecken, die zu geringe Datenraten als Impact haben, also nicht "schnell genug" sind. Insbesondere Situationen, in denen Netzwerke eine schlechte Transferqualität aufweisen - also hohe Fehlerraten produzieren - finden unsere Systeme. Je kleiner Paketverluste und je geringer die Anzahl der mehrfach gesendeten Pakete ist, umso besser. Fehlerfrei eben."Schnelle Netzwerke sind gut, aber Netzwerke ohne (oder mit nur sehr geringen) Fehlerraten sind besser."